MITEINANDER KEMPTEN GESTALTEN

Wir entwickeln Projekte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt in Kempten

Frist für Anträge ist der 02.06.2025
Begleitausschusssitzung
am 26.06.2025

Die neue Deadline für Anträge ist der 02.06.2025. Sollten Sie förderfähige Projekte umsetzen wollen, reichen Sie bis dahin nach vorheriger Absprache mit der Koordinierungs- und Fachstelle Ihre Anträge ein.

Projektpartner*innen gesucht

Wenn Sie eine Projektidee haben, die darauf abzielt Demokratie zu fördern, Vielfalt zu gestalten oder Extremismus vorzubeugen und Ihre Zielgruppe die Menschen in Kempten sind, können Sie für die Umsetzung Gelder aus den Mitteln des Aktions- und Initiativfonds beantragen.

previous arrow
next arrow
Grußwort des Schirmherren Oberbürgermeister Thomas Kiechle

Was wir tun

Miteinander.Füreinander.

Eine offene und demokratische Gesellschaft muss gepflegt und gestaltet, auf ihre Teilhabemöglichkeiten hin geprüft und jeden Tag aufs Neue gegen demokratiefeindliche Strömungen verteidigt werden.

Um eine demokratische Kultur zu stärken, gibt es das Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Mit diesem Programm fördert das BMFSFJ und die Stadt Kempten Engagement für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander sowie die Prävention und Arbeit gegen jegliche Form von Extremismus und demokratie- und menschenfeindlichen Haltungen.

Im Rahmen von lokalen Partnerschaften für Demokratie werden Projekte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt entwickelt und umgesetzt. Seit 1. Juni 2021 ist auch die Stadt Kempten unter dem Motto „MITEINANDER Kempten gestalten“ Projektpartnerin.

Ab sofort können gemeinnützige Vereine, Organisationen, Einzelpersonen und freie Initiativen Projektideen zu den Themen  einreichen. Die Projektberatung übernimmt die Fach- und Koordinierungsstelle bei der VHS-Kempten, Silvan Hecht (Telefon: 0160 4624512, E-Mail: Hecht@vhs-kempten.de)