am 26.06.2025
Die neue Deadline für Anträge ist der 02.06.2025. Sollten Sie förderfähige Projekte umsetzen wollen, reichen Sie bis dahin nach vorheriger Absprache mit der Koordinierungs- und Fachstelle Ihre Anträge ein.
Im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Die neue Deadline für Anträge ist der 02.06.2025. Sollten Sie förderfähige Projekte umsetzen wollen, reichen Sie bis dahin nach vorheriger Absprache mit der Koordinierungs- und Fachstelle Ihre Anträge ein.
Wenn Sie eine Projektidee haben, die darauf abzielt Demokratie zu fördern, Vielfalt zu gestalten oder Extremismus vorzubeugen und Ihre Zielgruppe die Menschen in Kempten sind, können Sie für die Umsetzung Gelder aus den Mitteln des Aktions- und Initiativfonds beantragen.
Eine offene und demokratische Gesellschaft muss gepflegt und gestaltet, auf ihre Teilhabemöglichkeiten hin geprüft und jeden Tag aufs Neue gegen demokratiefeindliche Strömungen verteidigt werden. Dafür braucht es engagierte Menschen, die aktiv das zivilisatorische Projekt Demokratie mit Leben füllen. Denn Demokratie ist mehr, als der Gang zur Wahlurne! Sie ist eine Lebensform, „eine Form des Zusammenlebens, der gemeinsamen und miteinander geteilten Erfahrung“, wie es der US-amerikanische Philosoph John Dewey bereits vor über 100 Jahren treffend formulierte.
Um eine solch demokratische Kultur zu stärken, gibt es das Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Mit diesem Programm fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zivilgesellschaftliches Engagement für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander sowie die Prävention und Arbeit gegen jegliche Form von Extremismus und demokratie- und menschenfeindlichen Haltungen. Das Bundesprogramm fußt dabei auf den drei Säulen Demokratie fördern, Vielfalt gestalten und Extremismus vorbeugen. Unter diesem Dreiklang werden im Rahmen von lokalen Partnerschaften für Demokratie Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt entwickelt und umgesetzt. Seit 1. Juni 2021 ist auch die Stadt Kempten unter dem Motto „MITEINANDER Kempten gestalten“ Projektpartnerin.
Ab sofort können gemeinnützige Vereine, Organisationen, Einzelpersonen und freie Initiativen Projektideen zu den Themen „Demokratie fördern“, „Vielfalt gestalten“ und „Extremismus vorbeugen“ einreichen. Die Projektberatung übernimmt die Fach- und Koordinierungsstelle bei der VHS-Kempten, Herr Alexander Köffer (Telefon: 0175 449 2722, E-Mail: koeffer@vhs-kempten.de).
Auis nostrud exercitation ullam laboris nisitm sed aliquip duis autes ure dolor magna aliqua quis nostrud.
Auis nostrud exercitation ullam laboris nisitm sed aliquip duis autes ure dolor magna aliqua quis nostrud.
Auis nostrud exercitation ullam laboris nisitm sed aliquip duis autes ure dolor magna aliqua quis nostrud.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |